Wichtige Neuigkeiten für die Gemeinschaft der Menschen mit seltenen Krankheiten!
Am 24. Mai verabschiedeten die Mitgliedstaaten der 78. World Health Assembly (WHA) die erste Resolution zum Thema „Seltene Krankheiten: eine globale Gesundheitspriorität für Chancengleichheit und Inklusion“. Dies ist ein bemerkenswerter Fortschritt und ein historischer Moment in den weltweiten Bemühungen, das Leben der über 300 Millionen Menschen mit einer seltenen oder nicht diagnostizierten Krankheit zu verbessern.
Die Resolution fordert die WHO auf, bis 2028 einen globalen Aktionsplan für seltene Krankheiten zu entwickeln. Dieser Plan stellt einen 10-Jahres-Fahrplan zur Stärkung der Gesundheitssysteme weltweit dar.
Die Verabschiedung der WHA-Resolution ist ein Meilenstein und zeigt der Welt, dass seltene Krankheiten eine globale Gesundheitspriorität darstellen und dass die besonderen Herausforderungen und Ungleichheiten, mit denen Menschen mit einer seltenen oder nicht diagnostizierten Krankheit konfrontiert sind, anerkannt und angegangen werden sollten.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.